Ist Mascara schädlich für die Wimpern? – Alles, was du wissen musst

Ist Mascara schädlich für die Wimpern? – Alles, was du wissen musst

Mascara ist eines der beliebtesten Make-up-Produkte, das fast jede*r in seiner Schminkroutine verwendet. Sie zaubert nicht nur Länge und Volumen, sondern öffnet auch den Blick und lässt die Augen strahlen. Doch viele stellen sich die Frage: Kann Mascara den Wimpern schaden? Besonders wenn man sie regelmäßig trägt, ist es wichtig, die Auswirkungen auf die empfindlichen Wimpern und die Haut rund um die Augen zu kennen. In diesem Blogpost erklären wir dir, ob Mascara tatsächlich schädlich für deine Wimpern ist und wie du deine Wimpern richtig pflegen kannst, um sie gesund zu erhalten – ganz ohne Verzicht auf den perfekten Augenaufschlag.

Was passiert, wenn man Mascara trägt?

Mascara ist ein kosmetisches Produkt, das mit Wachsen, Pigmenten und Polymeren formuliert wird, um den Wimpern Farbe, Volumen und Länge zu verleihen. Aber wie wirkt sich Mascara auf die Wimpern aus? Bei richtigem Gebrauch ist Mascara in der Regel nicht schädlich für die Wimpern, da die Formel speziell dafür entwickelt wurde, um sanft aufzutragen und die Wimpern zu betonen, ohne sie zu beschädigen.

Jedoch gibt es einige Dinge zu beachten, damit Mascara nicht zu einer Belastung für die empfindlichen Wimpern und die Augenpartie wird.

1. Regelmäßige Anwendung von Mascara: Was du wissen musst

Wenn du Mascara regelmäßig verwendest, könnte sich das mit der Zeit auf deine Wimpern auswirken. Insbesondere das nicht ordnungsgemäße Entfernen der Mascara nach dem Tag kann zu Problemen führen. Wenn Mascara auf den Wimpern trocknet und du sie nicht richtig entfernst, kann dies zu Rückständen führen, die die Wimpern schwächen und eventuell sogar brechen lassen. Auch das ständige Ziehen oder Reiben beim Entfernen der Mascara ist ein Stressfaktor für deine Wimpern.

So schützt du deine Wimpern:

Verwende immer einen sanften Make-up Entferner, um Mascara sicher zu entfernen. Unsere Amavii Magic Microfibre Abschminktücher sind hierfür perfekt geeignet. Sie nehmen die Mascara schonend auf und verhindern, dass du mit starkem Reiben oder Ziehen an den Wimpern die empfindlichen Härchen beschädigst.

2. Die Wahl der richtigen Mascara

Nicht alle Mascaras sind gleich – und einige enthalten Inhaltsstoffe, die die Wimpern austrocknen oder schwächen können. Wasserfeste Mascaras zum Beispiel sind zwar ideal für einen langen Halt, können aber schwieriger zu entfernen sein und erfordern oft aggressivere Methoden. Diese harschen Reinigungstechniken können langfristig deine Wimpern belasten.

Tipp für gesunde Wimpern:

Wähle eine sanfte wasserfeste Mascara, wie unsere Amavii wasserfeste Mascara, die zwar starken Halt bietet, aber dennoch leicht mit unseren Mikrofaser Abschminktüchern entfernt werden kann. So kannst du deine Wimpern rundum pflegen, ohne sie unnötig zu strapazieren.

3. Vermeide das Teilen von Mascara

Das Teilen von Mascara mit anderen kann gefährlich sein – besonders, wenn du Wimpernkrankheiten wie Conjunctivitis (Bindehautentzündung) vermeiden möchtest. Zudem können Bakterien und Keime, die durch das Teilen der Mascara übertragen werden, Augeninfektionen oder Irritationen verursachen.

Verwende immer deine eigene Mascara und achte darauf, dass der Applikator regelmäßig gereinigt wird, um Bakterienansammlungen zu vermeiden. Eine saubere Wimpernzange ist ebenfalls wichtig, um die Bakterien nicht von den Augenpartien auf die Wimpern zu übertragen.

4. Mascara und die Wimpernzange: Ein perfektes Duo

Die Amavii Wimpernzange (Eyelash Curler) ist das ideale Werkzeug, um deine Wimpern zu formen und Volumen zu verleihen, bevor du Mascara aufträgst. Doch auch bei der Verwendung der Wimpernzange ist Vorsicht geboten. Zu starkes Drücken oder der falsche Einsatz kann die Wimpern abbrechen oder schädigen.

Tipps zur richtigen Anwendung der Wimpernzange:

  • Benutze die Wimpernzange vor dem Auftragen der Mascara.
  • Übe nur leichten Druck aus und halte die Zange nicht zu lange an den Wimpern
  • .Reinige die Wimpernzange regelmäßig, um eine Ansammlung von Mascara oder anderen Rückständen zu vermeiden.

Mit der richtigen Technik und den passenden Produkten kannst du den perfekten Augenaufschlag erzielen, ohne deinen Wimpern zu schaden.

5. Pflege für deine Wimpern

Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel, um deine Wimpern gesund und stark zu erhalten. Mascara allein reicht nicht aus, um Wimpern langfristig zu pflegen – du musst auch sicherstellen, dass sie ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Die Wimpern benötigen nicht nur eine schonende Reinigung, sondern auch Nährstoffe, um ihre Struktur zu stärken.

Du kannst auch spezielle Wimpernseren verwenden, die deine Wimpern mit Feuchtigkeit versorgen und ihnen zusätzliche Pflege bieten. Dies hilft, dass deine Wimpern nicht brüchig werden und du deine Mascara noch länger und sicherer tragen kannst.

Mascara ist nicht schädlich für deine Wimpern – Wenn du die richtigen Schritte befolgst

Mascara ist nicht grundsätzlich schädlich für deine Wimpern, solange du die richtigen Methoden anwendest und deine Wimpern pflegst. Die Wahl der richtigen Mascara, die richtige Technik beim Auftragen und Entfernen sowie die Pflege der Wimpern sind entscheidend, um langfristig gesunde und kräftige Wimpern zu behalten.

Verwende unsere Amavii wasserfeste Mascara, um deinen Augen den perfekten Look zu verleihen, und entferne sie sicher mit den Amavii Magic Microfibre Abschminktüchern, die keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigen und die Wimpern schonen. Ergänze deine Pflege mit der Amavii Wimpernzange, um den idealen Schwung zu erzielen – und vergiss nicht, deine Wimpern regelmäßig zu pflegen.

So bleibt dein Augenaufschlag nicht nur makellos, sondern deine Wimpern gesund und stark!

Zurück zum Blog